Mediation in Mainfranken – Schweinfurt & Bamberg
Klarheit schaffen. Lösungen gestalten. Dialog stärken.
Willkommen bei Ihrer professionellen Mediatorin in Mainfranken. Ich biete Mediation und Konfliktberatung für Unternehmen, Familien und Privatpersonen in Schweinfurt, Bamberg und Umgebung.
Mediation ist ein wirkungsvoller Weg zu Verständigung, nachhaltiger Konfliktlösung und innerer Klarheit – vertraulich, strukturiert und lösungsorientiert.
Ich bin Daniela Götz-Hellmuth, zertifizierte Mediatorin, und unterstütze Sie mit Erfahrung und Empathie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und tragfähige Lösungen zu finden.
Gemeinsam finden wir den passenden Weg – ob bei familiären Konflikten, innerbetrieblichen Spannungen oder persönlichen Herausforderungen.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.


Mediation ist...
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges und vertrauliches Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung. Unter der Begleitung einer neutralen und professionellen Mediatorin entwickeln die Beteiligten eigenverantwortlich zukunftsorientierte Lösungen, die auf Verständigung und gegenseitigem Respekt basieren.
Im Mittelpunkt steht nicht die Schuldfrage, sondern die Gestaltung eines tragfähigen Miteinanders – sei es im familiären Umfeld, im Unternehmen oder zwischen Privatpersonen. In Schweinfurt, Bamberg und ganz Mainfranken unterstütze ich Sie dabei, Konflikte nachhaltig und wertschätzend zu lösen.

Prinzipien
Die Mediation ist gemäß ihrer Prinzipien ergebnisoffen, zukunftsorientiert und vertraulich. Sie basiert auf Freiwilligkeit und setzt sowohl Selbstverantwortung als auch eine transparente Informiertheit der Parteien voraus.
Ablauf
Zu Beginn findet ein gemeinsames Gespräch statt, in dem alle Beteiligten ihre Sichtweise schildern können. Im nächsten Schritt wird gemeinsam erarbeitet, welche Themen und Interessen hinter dem Konflikt stehen und welche Aspekte besonders relevant sind. Anschließend werden Ideen und Lösungsansätze gesammelt, mit dem Ziel, eine für alle Beteiligten tragfähige Vereinbarung zu entwickeln. Falls erforderlich, können zusätzlich Einzelgespräche geführt werden, um persönliche Anliegen zu klären. Der Mediationsprozess endet mit einer (auf Wunsch) Abschlussvereinbarung, die von beiden Seiten getragen wird.
Auf Wunsch führe ich eine Mediation oder Informationsgespräche auch online durch.
Kosten
Die Mediation wird nach einem vorher verbindlich vereinbarten Stundensatz abgerechnet. Die Gesamtkosten hängen von der Dauer der Mediation ab, die Parteien haben es allerdings selbst in der Hand, durch konstruktive Mitarbeit zu einer zügigen zu kommen und dadurch die Kosten niedrig zu halten.
Meine Leistungen
Unternehmen
Mediation für Unternehmen & Teams in Schweinfurt, Bamberg & Mainfranken
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Konflikte – durch unterschiedliche Erwartungen, Kommunikation oder persönliche Spannungen. Mediation bietet einen vertraulichen Rahmen zur frühzeitigen Klärung und fördert Vertrauen sowie Zusammenarbeit.
Typische Einsatzbereiche:
– Konflikte in Teams oder Abteilungen
– Spannungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden
– Streitigkeiten in Geschäftsbeziehungen
– Konflikte in Familienunternehmen und bei Nachfolgefragen
Familienmediation in Schweinfurt, Bamberg & Mainfranken – gemeinsam Lösungen finden
Trennung, Erbstreit, Konflikte im Familienalltag – viele Spannungen lassen sich allein kaum lösen. Familienmediation schafft einen geschützten Rahmen für offene Gespräche und gemeinsame Lösungen – respektvoll, klar und ohne Schuldzuweisungen.
Häufige Themen:
– Umgangsregelungen bei Trennung
– Kommunikationsprobleme in der Familie
– Konflikte zwischen Jugendlichen und Eltern
– Spannungen in Patchwork-Familien
– Erbstreitigkeiten unter Angehörigen
Privates Umfeld
Mediation im privaten Umfeld – Konflikte in Bamberg, Schweinfurt & Mainfranken gemeinsam lösen
Konflikte mit Nachbarn, im Verein oder in der Eigentümergemeinschaft? Ich unterstütze Sie dabei, Spannungen konstruktiv zu lösen – vertraulich, neutral und lösungsorientiert.
Alltägliche Konflikte:
– Nachbarschaftsstreit (z. B. Lärm, Grundstücksgrenzen, Hecken, Zufahrten)
– Spannungen in Vereinen oder Initiativen
– Konflikte in Eigentümergemeinschaften oder Mietverhältnissen
– Kommunikationsprobleme im gemeinschaftlichen Zusammenleben
Beratung
Beratung zur Konfliktprävention – frühzeitig handeln
Viele Konflikte lassen sich vermeiden, wenn rechtzeitig gegengesteuert wird. Unsere Beratung hilft, Risiken zu erkennen und eine konstruktive Gesprächskultur zu fördern – für ein respektvolles Miteinander.
Klassische Anwendungsfelder:
– Verbesserung von Gesprächskultur und Rollenverständnis
– Konfliktprävention in Teams, Familien und Organisationen
– Vorbereitung auf schwierige Gespräche und Verhandlungen

Über mich
Ihre Mediatorin mit Weitblick und Ausdauer
Ich bin Jahrgang 1974, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Als Betriebswirtin mit einem tiefen Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Aus- und Weiterbildungspädagogin (IHK) und seit Juni 2025 zertifizierte Mediatorin (IMI) unterstütze ich Teams, Unternehmen und Einzelpersonen dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen – strukturiert, empathisch und lösungsorientiert.
Meine Haltung:
Mediation ist für mich mehr als ein Verfahren – sie ist ein Weg zu echter Verständigung. Ich höre zu, erkenne Interessen und begleite Sie mit Klarheit und Feingefühl zu nachhaltigen Einigungen.
Was mich prägt:
Als leidenschaftliche Langstreckenläuferin weiß ich, wie wichtig Ausdauer, Fokus und innere Stärke sind – Eigenschaften, die auch in der Mediation entscheidend sind. Konflikte brauchen Geduld und den Mut, gemeinsam Schritt für Schritt voranzugehen.
Mitgliedschaft:
– Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA)
Mediation Mainfranken
Daniela Götz-Hellmuth
Schopfenweg 17
97478 Knetzgau
Termine online möglich, in meinem Büro in Knetzgau oder natürlich gerne auch in Ihren Räumlichkeiten.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch – rufen Sie mich einfach an oder senden eine Nachricht über das Kontaktformular.